- Umzug planen: Das müssen Sie erledigen
- Renovieren und Umzugshelfer organisieren
- Alte Wohnung: Aufräumen, Packen, Mietvertrag kündigen
- Neue Wohnung: Planen und vorbereiten
- Was steht noch an? 4 weitere nützliche Checklisten
Umzug planen: Das müssen Sie erledigen
Jetzt haben Sie noch genügend Zeit, Ihre Umzug zu planen, ohne allzu sehr in Stress zu geraten. Nutzen Sie die Zeit und erstellen Sie eine To-do-Liste für Ihren Umzug!
Tipp: Denken Sie auch rechtzeitig daran, Behörden und Ihre Vertragspartner über Ihren Umzug zu informieren. Dazu stehen Ihnen unsere Adressänderung-Checkliste und der Behördenfinder zur Verfügung.
Allgemeine Aufgaben für die Monate vor dem Umzug
- Genauen Umzugstermin festlegen
- Urlaub beantragen
- Umzugsmitteilung abschließen
- Nennen Sie uns einfach Ihre alte und Ihre neue Anschrift.
- Wir kümmern uns darum, dass möglichst viele der Unternehmen und Institutionen, die Ihre alte Adresse bereits kennen, Ihre neue Adresse erhalten.
- So können Ihre Vertragspartner (Banken, Versicherungen, Verlage, Verbände…) Sie direkt an Ihrer aktuellen Adresse erreichen.
- Der Service ist kostenlos.
Renovieren und Umzugshelfer organisieren
- Alte Wohnung:
- Welche Räume sind renovierungsbedürftig?
- Welche Schönheitsreparaturen müssen durchgeführt werden?
- Termin für Renovierung planen, ggf. Helfer organisieren
- Neue Wohnung:
- Muss gestrichen werden? Wenn ja, Zimmer ausmessen und Farbverbrauch errechnen
- Farbe und Malerutensilien besorgen
- Termin für Renovierung planen, ggf. Helfer organisieren
- Stehen Renovierungen an? Jetzt Tapete, Farben und sonstige Materialien besorgen!
- Ausmessen der Transportwege (Türen, Treppen, Fahrstühle)
- Umzugshelfer organisieren:
- Sie ziehen in Eigenregie um? Dann sollten Sie frühzeitig Angebote für einen Transporter einholen und diesen reservieren.
- Außerdem können Sie vielleicht schon ein freundliches
Save the date
, d. h. eine Terminankündigung an Verwandte und Freunde schicken, die als Umzugshelfer in Frage kommen.
- Speditions-Angebote einholen
- Handwerkertermine klären
Alte Wohnung: Aufräumen, Packen, Mietvertrag kündigen
- Ausmisten: Wohnung, Dachboden, Keller, Abstellräume, Garage entrümpeln, ggf. Sperrmüll-Termin vereinbaren
- Alter Garten: Je nach Jahreszeit
- Rasen mähen
- Unkraut jäten
- Bäume zurückschneiden
- Sträucher und Hecken stutzen
- Alten Mietvertrag fristgerecht kündigen
- Evtl. Nachmieter suchen
- Wohnungsannonce aufgeben: Zeitung, Aushang Supermarkt, Anzeige Internet
- Anzeigen von Wohnungssuchenden lesen
- Mit Nachmieter Möbelübernahmen und Renovierungsarbeiten abstimmen
- Wohnungsübergabe und ggf. Abstandszahlung mit dem Nachmieter klären
Checkliste„In 1 bis 3 Monaten ist Umzug" als PDF
- Alte Wohnung: Versorgungswerke informieren
- Termin zum Ablesen der endgültigen Zählerstände vereinbaren
- Telefon, Kabel, DSL
- Kündigungsfrist des bisherigen Kommunikationsdienstleisters beachten
- Angebote neuer Anbieter vergleichen
- Verfügbarkeit in neuer Wohnung prüfen
- Rechtzeitig Termine für den Wechsel ausmachen
- Kostenplan erstellen
- In diesem Zusammenhang auch Finanzierung klären und zu Steuertipps informieren
- Liste mit dem gesamten Umzugsgut erstellen
- Umzugskartons und Verpackungsmaterial
- Anzahl der Umzugskartons abschätzen und beschaffen
- Vorhandene Kisten prüfen, ob brauchbar – ggf. neue bestellen oder mieten
- Verpackungsmaterial wie Packpapier sammeln oder neu kaufen
Neue Wohnung: Planen und vorbereiten
- Einrichtung planen
- Was wird mitgenommen, was neu angeschafft? Achtung: Liefertermine großzügig planen!
- Neuen Mietvertrag sorgfältig prüfen
- Krankenkasse wechseln?
- Bei berufsbedingtem Umzug: ggf. Wechsel der Krankenkasse überdenken
- Abonnements und Mitgliedschaften
- Ggf. Mitgliedschaften und Abos kündigen oder neu abschließen
- Einrichtungsplan für neue Wohnung zeichnen
- Hausrats- und Haftpflichtversicherung überprüfen und ggf. neu abschließen
- Informationen über die neue Stadt und Wohngegend sammeln
- Bei neuem Wohnort: Stadtplan besorgen, wichtige Adressen und Telefonnummern recherchieren
- Neue Wohnung – neuer Energieversorger
- Verbrauchswerte Strom und Gas in neuer Wohnung ermitteln (Vormieter oder Vermieter fragen)
- Angebote von Energieversorgern einholen
- Strom- und Gaspreise vergleichen und Vertragsunterlagen anfordern
- Gardinen und Teppiche anpassen
- Ausmessen, ob Gardinen und Teppiche in die neue Wohnung passen
- Gardinen ggf. selbst abändern oder bei Fachmann in Auftrag geben
- Neue Gardinen und Teppiche für die neue Wohnung kaufen
- Familie, Freunde und Bekannte über die künftige Anschrift informieren
- Visitenkarten und Adressaufkleber mit der neuen Adresse bestellen
- Neue Visitenkarten an Freunde, Familie oder Geschäftspartner verteilen
- In Briefen, die jetzt verschickt werden, für ein evtl. Antwortschreiben bereits auf die
neue Adresse ab dem XX.XX.
verweisen
- Anlageformen für die Mietkaution prüfen
- Informationen und Angebote einholen
- Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Anlageformen bewerten
- Mit dem neuen Vermieter besprechen
- Halteverbotszone für den Umzug beantragen
Was steht noch an? 4 weitere nützliche Checklisten
Bis zum Umzug sind noch viele weitere Dinge zu erledigen. Was genau, lesen Sie hier:
- Checkliste
In 1 bis 2 Wochen ist Umzug
- Checkliste
Morgen ist Umzug
- Checkliste
Heute ist Umzug
- Checkliste für die Zeit nach dem Umzug