1 bis 3 Monate vor dem Umzug
Checklise Zusammenziehen herunterladen
Allgemeine Aufgaben
- Umzugsmitteilung und/oder Nachsendeauftrag: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Post Sie auch an der neuen Adresse erreicht
Nutzen Sie unsere kostenlose Umzugsmitteilung: Nennen Sie uns einfach Ihre alte und Ihre neue Anschrift. Wir kümmern uns darum, dass möglichst viele solcher Unternehmen und Institutionen, die Ihre alte Adresse bereits kennen, Ihre neue Adresse erhalten. So können Ihre Vertragspartner (Banken, Versicherungen, Verlage, Verbände…) Sie direkt an Ihrer aktuellen Adresse erreichen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Hier geht's zur Umzugsmitteilung
Nutzen Sie auch den NACHSENDESERVICE! Dabei wird Ihre Post sicher an Ihre neue Adresse weitergeleitet. Mehr zu den Leistungen und Preisen erfahren Sie auf der Seite zum Deutsche Post Nachsendeauftrag.
Hier geht's zum Nachsendeauftrag
- Beim Ummelden den Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ) nicht vergessen
Seit 2013 wird der Rundfunkbeitrag pro Wohnung berechnet. Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ) bezahlen.
- Prioritäten erstellen
Welche Möbel/Gegenstände sind für Sie unverzichtbar und bei welchen können Sie beim Zusammenziehen Kompromisse schließen? - Informationen zu steuerlichen Vorteilen einholen
Alte und neue Wohnung
- Wohnbedürfnisse aufschreiben
Überlegen Sie wo und wie Sie wohnen und leben möchten und gleichen Sie Ihre Vorstellungen mit Ihrem Partner ab. - Auswahl des neuen Zuhauses
Schauen Sie sich lieber eine Wohnung mehr als zu wenig an und besprechen Sie Ihre Vorstellungen von der Einteilung der Wohnräume und der Gestaltung. Hier Wohnung finden! - Mietvertrag auf den Namen beider Partner abschließen
Auf diese Weise sind Sie gleichberechtigte Mieter und haften auch gemeinsam - Listen erstellen: Was ist da, was wird neu gebraucht, was ist übrig?
Überlegen Sie, was neu angeschafft werden muss und was ggf. doppelt vorhanden und verkauft oder verschenkt werden kann. - Umzugsreihenfolge festlegen
Wenn Sie aus zwei Wohnungen in eine neue Wohnung ziehen, überlegen Sie, in welcher Reihenfolge sinnvollerweise umgezogen werden soll. - Versicherungen zusammenlegen
Prüfen, welche Versicherungen zusammengelegt werden können und überflüssige Versicherungen rechtzeitig kündigen Hausratsversicherung für die neue Wohnung abschließen. - Ggf. Zweitwagen anmelden
- Telefon- und Internetverträge zusammenführen
Prüfen Sie, ob Sie Ihren Telefonvertrag sowie Internetanschluss vorzeitig kündigen können. Kann Ihr Anbieter Ihren Vertrag auch am neuen Wohnort erfüllen, läuft der Vertrag weiter. Bietet das Unternehmen die Leistung dort nicht an, können Sie mit einer bestimmten Frist vorzeitig kündigen. Viele Anbieter reagieren aber kulant auf Anfragen, besonders, wenn beide Partner beim selben Unternehmen Kunde sind. Informieren Sie Ihre Anbieter rechtzeitig über den Zeitpunkt Ihres Umzugs und fordern Sie sie auf mitzuteilen, ob sie am neuen Wohnort ihre Dienste in gewohnter Qualität und Umfang anbieten. Sollte eine solche Leistung nicht möglich sein, kündigen Sie die bestehenden Verträge mit Verweis auf den Umzug nachweislich, d.h. per Einschreiben mit Rückschein.
Laden Sie unsere Umzugsliste „Als Paar zusammenziehen“ als PDF-Datei herunter.
Checklise Zusammenziehen herunterladen