- 1 bis 2 Wochen vor dem Umzug: Das ist jetzt zu tun
- Aufgaben in der alten Wohnung
- Aufgaben in der neuen Wohnung
- Mehr Umzugstipps gefällig?
Checkliste „In 1 bis 2 Wochen ist Umzug" als PDF
1 bis 2 Wochen vor dem Umzug: Das ist jetzt zu tun
Allgemeine Aufgaben
Sorgen Sie zunächst dafür, dass Ihre Post Sie auch an der neuen Adresse erreicht. Einfach und schnell geht das mit der kostenlosen Umzugsmitteilung oder einem Nachsendeauftrag der Deutschen Post.
- Nutzen Sie die kostenlose Umzugsmitteilung: So können viele Ihrer Vertragspartner, die Ihre alte Adresse bereits kennen, sich über Ihre neue Adresse informieren und Sie dort direkt erreichen. Melden Sie sich einfach und bequem in nur 2 Minuten online an.
- Der Nachsendeservice leitet Ihre Post sicher an Ihre neue Adresse weiter. 6 oder 12 Monate? Die Auftragsdauer können Sie selbst bestimmen! Mehr dazu erfahren Sie hier: Deutsche Post Nachsendeauftrag.
Darüber hinaus zu erledigen:
- Heizkostenabrechnung mit bisherigem Vermieter abklären
- Termin zur Wohnungsübergabe vereinbaren
Termin mit dem Vermieter vereinbaren und nicht vergessen, ein Wohnungsübergabeprotokoll vorzubereiten
- Abdeckung für empfindliche Böden besorgen
- Nachbarn per Aushang über Auszug und Umzug informieren
- Werkzeugkiste zusammenstellen
Sind alle notwendigen Werkzeuge vorhanden?
- Schraubenzieher
- Hammer
- Spannungsprüfer
- Metermaß
- Bohrmaschine
- Akku-Schrauber
- Zangen
- Nägel, Schrauben und Dübel
- Spachtelmasse und Spachtel
- Ablesetermin für Zählerstände vereinbaren
- Parkplatzabsperrung organisieren: Beantragen Sie eine Sondergenehmigung für Parkplatzabsperrung am alten und neuen Wohnort, wenn Sie keine Spedition damit beauftragt haben.
Aufgaben in der alten Wohnung
- Umzugskartons packen
Wenn Sie selber ein- und auspacken, jetzt alles packen, was bis zum Umzug nicht mehr benötigt wird. Zum Beispiel:
- Je nach Jahreszeit: Winter- oder Sommerkleidung
- Bücher, CDs, DVDs
- Ggf. Unterhaltungselektronik, wie TV, DVD-Player, Musikanlage
- Selten genutzte Küchenutensilien und den überwiegenden Teil des Geschirrs
- Keller und Speicher leerräumen, Sachen verpacken
- Lebensmittelvorrat aufbrauchen
- Kühltruhe abtauen
- Nützliches Material bereithalten wie z.B.
- Decken und Bettlaken
- Spannbänder (zum Festbinden von Möbeln im Kleintransporter o. ä.)
- Packpapier und Luftpolsterfolie
- Klebeband
- Müllsäcke (120 l)
- Schutzhandschuhe
- Überprüfung und Aktualisierung von Einzugsermächtigungen und Daueraufträgen
- Hausapotheke überprüfen und bei Bedarf ergänzen
Checkliste „In 1 bis 2 Wochen ist Umzug" als PDF
Aufgaben in der neuen Wohnung
- Handwerkertermine bestätigen lassen
- Teppiche und Gardinen
- Teppiche und Gardinen reinigen lassen
- Ggf. Änderungen für neue Wohnung vornehmen oder Fachmann beauftragen
- Neue Jalousien, Gardinen und Teppiche für neue Wohnung kaufen
- Übergabe der neuen Wohnung
Wohnungsübergabe: Den Zustand der neuen Wohnung zusammen mit Vermieter überprüfen, Zählerstände ablesen und alles schriftlich festhalten
- Bankkonto am neuen Wohnort eröffnen (wenn nötig)
- Neue Nachbarn über den Umzug informieren
- Organisation der Umzugshelfer: Ort und Zeit festlegen und alle Umzugshelfer informieren
- Prüfen Sie: Möchten Sie den Energieversorger wechseln?
- Strom- und Gasverbrauchswerte der neuen Wohnung erfragen
- Angebote von Strom- und Gasanbietern einholen
- Preisvergleich Stromanbieter und Gasversorger durchführen, Unterlagen einholen, ggfs. wechseln
- Mietkaution schon bezahlt?
- Unterschiedliche Anlageformen für die Mietkaution prüfen und Angebote anfordern
- Optionen prüfen und mit dem neuen Vermieter besprechen
Checkliste „In 1 bis 2 Wochen ist Umzug" als PDF
Mehr Umzugstipps gefällig?
Weitere nützliche Tipps liefern Ihnen unsere anderen Umzugs-Checklisten:
- Checkliste
1 bis 3 Monate vor dem Umzug
- Checkliste
Morgen ist Umzug
- Checkliste
Heute ist Umzug
- Checkliste für die Zeit nach dem Umzug