Kleidung & Schuhe
Die Organisation kann noch so gut sein: Manchmal dauert es beim Umzug eben länger. Deswegen gehören in den Überlebenskoffer für den Umzug Klamotten für 2 bis 3 Tage und für alle Eventualitäten. OK, vielleicht nicht für alle. Der Smoking darf wohl getrost im Kleiderkarton bleiben. Was dagegen in den Koffer sollte:
- bequeme Arbeitskleidung, die dreckig werden darf – gut für den Umzugstag selbst oder falls Sie noch in der Wohnung werkeln wollen
- Freizeitkleidung
- Kleidung für den Job, wenn es in den nächsten Tagen auf die Arbeit geht.
- Pyjama
Checkliste: Heute ist Umzugstag
Ganz generell:
- Socken
- Unterwäsche
- Jacke
- Schuhe für den Job
- Schuhe für privat
Tipp: Denken Sie im Zwiebelsystem und packen Sie Sachen ein, die sich gut kombinieren lassen.
Basics für die Küche
Machen wir uns nichts vor: An den Tagen kurz nach dem Umzugstag werden Sie kein 5-Gänge-Menü kochen, sondern eher den Pizzaboten rufen. Aber auch der kann nicht alles lösen. Deshalb sollten auf jeden Fall dabei sein:
- Einweggeschirr: Pappteller, Plastikbecher, Messer, Gabeln, Löffel
- Tee und (Instant-)Kaffee
- Wasserkocher oder Kaffeemaschine: Statt dem großen Vollautomaten tut es für die paar Tage auch die Handpresse
- scharfes Messer – Brötchenschneiden mit Plastikmessern ist einfach kein Vergnügen
- Schere
- Snacks und Kleinigkeiten fürs Frühstück, die nicht gekühlt werden müssen
- Getränke
- Flaschenöffner
- Küchenrolle
Basics fürs Bad
Ganz allein in der neuen Wohnung den neuen Porzellanthron einweihen und dann feststellen, dass weit und breit kein Klopapier zu sehen ist? Uncool. Deshalb gehören diese Badezimmerdinge auf jeden Fall in den Überlebenskoffer für den Umzugstag:
- Toilettenpapier
- Handtuch
- Seife
- Klobürste – neu und orginalverpackt natürlich
Die große Putzorgie wird wohl nicht in der ersten Nacht stattfinden, aber um ein paar Kleinigkeiten sauber zu machen, brauchen Sie:
- Putzlappen
- Universalreiniger
- Besen und Kehrblech
- Mülltüten
Kosmetik & Hygiene
In das Survival-Kit für den Umzugstag gehört definitiv alles, um sich nach dem Schleppen und Schwitzen wieder frisch zu machen:
- Zahnbürste und Zahncreme
- Duschgel
- Shampoo und Haarpflege
- Deo
- Cremes
- Haarbürste
- Föhn
- Nagelfeile
- Rasierzeug
- Make-up nach Bedarf
- Tampons, Binden und Co.
Werkzeug & Technik
Am besten ist der Werkzeugkoffer stets griffbereit. Wer keinen hat, sollte zumindest ein paar Basics haben, um eine Lampe anzuschließen oder einen Spiegel aufzuhängen.
- Ladekabel für Handy, Laptop und Co.
- Verlängerungskabel
- Verteilersteckdose
- Taschenlampe
- Hammer und Nägel
- Zollstock
- Cutter-Messer
- Akkuschrauber – sonst wird es mit dem Aufbau des Kleiderschranks echt schwierig.
- Leiter
- Phasenprüfer – damit das Anschrauben der Lampe kein elektrisierendes Erlebnis wird.
- Schnur
- Panzertape – es gibt fast nichts, was sich nicht mit silbernem Klebeband lösen ließe.

Kleine Umzugsapotheke
Es ist immer gut, ein Erste-Hilfe-Set und Desinfektionsmittel zur Hand zu haben. Eine kleine Verletzung passiert beim Möbelschleppen ja doch schnell mal. Was Sie aber mindestens im Koffer haben sollten:
- Heftpflaster
- Schere
- Schmerztabletten
- persönliche Medikamente
Wichtige Unterlagen
Alle Verträge, die mit dem Umzug zusammenhängen, sollten in Griffweite sein. Dazu gehören:
- Mietvertrag
- Vertrag mit der Spedition
- Genehmigung und Aufstellungsprotokoll für das beantragte Halteverbot
Außerdem im Gepäck:
- Personalausweis oder Reisepass
- Führerschein
- Krankenversicherungskarte
- Bargeld
- Notizblock und Kuli
Nicht vergessen: Nach dem Umzug müssen Briefe und Co. den Weg zur neuen Adresse finden. Dabei hilft die Umzugsmitteilung der Deutschen Post.
Umzugsmitteilung der Deutschen Post
- Einfach und bequem in nur 2 Minuten online anmelden
- Wichtig: Nur wer Ihre alte Adresse kennt, bekommt Auskunft über die neue Anschrift nach dem Umzug.
Zum Wohlfühlen
Wenn in den ersten Tagen alles noch ein bisschen hektisch und provisorisch ist, sind kleine Wohlfühldinge überlebenswichtig, wie z. B.:
- Lektüre zum Einschlafen
- Lieblingskaffeetasse
- Decke und Kissen statt Schlafsack
Für den Umzug mit Kindern
Wer mit seinen Kindern umzieht, muss natürlich noch ein bisschen mehr einpacken:
- Lieblingsplüschtier
- Spielzeug zum Beschäftigen
- Windeln und Co.
- Babynahrung

Für den Umzug mit Haustieren
Der Umzug mit Katze oder Hund ist auch für die Vierbeiner nicht ohne. Deshalb unbedingt an alles denken, was ihnen die Eingewöhnung in der neuen Wohnung leichter macht.
- Lieblingsspielzeug
- Schlafkörbchen oder Käfig
- Napf
- Futter
- Leckerchen
