- Ummelden, anmelden, abmelden – ja, was denn nun?
- Welche Ummeldegründe gibt es?
- Wie melde ich die GEZ um?
- GEZ ummelden: Geht das auch für eine andere Person?
Ummelden, anmelden, abmelden – ja, was denn nun?
Es gibt bei der GEZ einen Unterschied zwischen Anmeldung, Abmeldung und Ummeldung. Aber welchen? Im Grunde ist diese Frage schnell beantwortet:
- Wer schon Rundfunkgebühren bezahlt, muss sich nach einem Umzug bei der GEZ ummelden. Achtung: Die GEZ wird nicht automatisch umgemeldet.
- Wer bisher noch kein eigenes Gebührenkonto hat, muss sich nach dem Umzug in eine eigene Wohnung neu anmelden.
- Wer nach dem Umzug mit jemandem zusammenwohnt, der bereits Rundfunkgebühren bezahlt, kann sich gegebenenfalls abmelden, bzw. braucht sich möglicherweise gar nicht erst anzumelden.
Beispiel: Sie sind Single und gerade von München nach Hamburg gezogen. Sie hatten vorher Ihr eigenes Reich und wohnen auch jetzt allein. Dann bezahlen Sie im Regelfall schon einen Rundfunkbeitrag und müssen jetzt bloß noch die Adresse ändern. Ziehen Sie aber mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin zusammen oder in eine WG, haben Sie gute Chancen, dass dort schon jemand Rundfunkgebühren zahlt.
Welche Ummeldegründe gibt es?
Ein Umzug ist aber nicht der einzige Grund für eine Ummeldung bei der GEZ. Immer wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern, müssen Sie dort kurz Bescheid sagen. Das gilt zum Beispiel in diesen Fällen:
- neue Adresse
- neue Kontoverbindung
- neuer Name
Die GEZ heißt jetzt Beitragsservice
Wie melde ich die GEZ um?
Doch ganz egal, ob Adressänderung oder Namenswechsel: Die Ummeldung ist wirklich einfach. Je nachdem, was Ihnen lieber ist, können Sie ein:
- Ummeldeformular auf der Webseite ausfüllen und direkt online ummelden
- PDF-Formular ausdrucken, ausfüllen und per Post schicken:
Formular zum Ummelden beim Beitragsservice
Die Postadresse dafür lautet:
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
50656 Köln
Wichtig ist in beiden Fällen, dass Sie Ihre Beitragsnummer parat haben und im dafür vorgesehenen Feld eintragen. Telefonisch ummelden können Sie sich bei der GEZ leider nicht.
Wo finde ich meine GEZ-Beitragsnummer?
- Auf jedem Brief der GEZ steht oben rechts die Teilnehmer- bzw. Beitragsnummer.
- Ein Blick auf die Kontoauszüge hilft: Bei den Abbuchungen der Gebührenzentrale steht die Nummer im Verwendungszweck.
- Alle Unterlagen schon eingepackt? Dann einfach anrufen und nachfragen: 01806 999 555 10. Die Hotline ist werktags von 7 bis 19 Uhr erreichbar und kostet 20 Cent pro Anruf aus allen deutschen Netzen.
Tipp: Es soll ja nicht nur der Beitragsservice Ihre neue Adresse kennen, sondern auch Banken, Versicherungen und Co. Dabei unterstützt Sie die kostenlose Umzugsmitteilung der Deutschen Post: Hinterlegen Sie Ihre neue Adresse in der Datenbank, können Ihre Geschäftspartner darauf zugreifen und wichtige Post direkt an Ihre neue Adresse senden.
GEZ ummelden: Geht das auch für eine andere Person?

Manchmal ist es nötig, die Wohnung bei der GEZ auf eine andere Person umzumelden – nämlich dann, wenn der bisherige Beitragszahler nicht allein gewohnt hat und …
- … auszieht.
- … stirbt.
- … ab sofort keine oder nur noch reduzierte Beiträge zahlen muss – das gilt nämlich nicht immer für die ganze Wohnung.
Kompliziert ist die Ummeldung auf eine andere Person aber nicht: Einer meldet sich ab, ein anderer an.