Zur Umzugsmitteilung
Suche & PlanungWohnungssucheWohnungssuche-Anzeige schreiben: Muster, Beispiele und Vorlagen

Wohnungssuche

Wohnungssuche-Anzeige schreiben: Muster, Beispiele und Vorlagen

Wohnungssuche per Anzeige: Tipps für Suchende
iStock.com/Deagreez

In vielen Städten gleicht die Wohnungsbesichtigung einer Massenveranstaltung. Wer schnell und seriös wahrgenommen werden will, gibt eine eigene Anzeige für Wohnungssuche auf. Richtig formuliert, wirkt Ihre Annonce wie Werbung in eigener Sache – sympathisch, zuverlässig, präzise. Hier finden Sie alles, was in eine Suchanzeige gehört, was Sie weglassen sollten, und vor allem: fertige Muster, Vorlagen und Beispiele für Online-Inserat, Zeitungsanzeige und Aushang.

Vorüberlegungen: Was suchen Sie eigentlich?

Bevor Sie eine originelle oder kreative Wohnungssuche-Anzeige formulieren, klären Sie Ihre EckdatenOrt und Lage: Stadt/Stadtteil(e), Mikro-Lage, ÖPNV-Nähe.

  • Größe: Anzahl Zimmer, guter Schnitt wichtiger als reine Quadratmeter.
  • Ausstattung: Balkon, Wanne/Dusche, Einbauküche, Altbau/Neubau, Aufzug, Stellplatz.
  • Ausschlusskriterien: z. B. kein Erdgeschoss, keine Durchgangszimmer. (Für die Anzeige selbst lieber weglassen.)
  • Einzugstermin: ab wann Sie die Wohnung benötigen.
  • Budget: Faustregel – maximal ein Drittel des Nettoeinkommens.

    Tipp: Bleiben Sie in der Anzeige flexibel. Nennen Sie mehrere Stadtteile und eine Spanne bei Größe/Kaltmiete.

     

    Diese Angaben gehören in eine gute Suchanzeige

    Zuerst einmal etwas Grundsätzliches: Eine Suchanzeige aufzugeben, mag sich anfangs vielleicht komisch anfühlen. Machen Sie sich aber keine Gedanken. Vermieter sind dafür dankbar. Denn seit das Bestellerprinzip in Kraft ist, kostet sie die Wohnungsvermittlung jede Menge Geld. In den meisten Fällen zahlen Vermieter die Maklerprovision nun selbst. 

      Auf diese Angaben sollten sie achten:

      • Klare Suchparameter: Lage, Zimmer, Größe, Budget (warm/kalt), Einzug ab.
      • Für wen: Personenzahl, ggf. Altersspannen (z. B. Paar, Familie, Single, WG-geeignet?).
      • Verlässlichkeit: unbefristete Anstellung, Bonität, fester Arbeitsort, Nichtraucher, ruhiger Haushalt, geplanter Mietzeitraum.
      • Kontakt: Telefon/E-Mail, Erreichbarkeit, Wunsch für Besichtigung.
      • Optional sympathisch: kurz Beruf/Feld, ruhige Hobbys (unaufdringlich), Haustiere nur ehrlich angeben

      Was nicht in eine Suchanzeige gehört

      Auf diese Punkte sollten Sie bei der kreativen Wohnungssuche verzichten:

      • Keine sensiblen Daten: keine Gehaltszahl, keine Ausweis-/Vertragskopien, keine Kinderfotos.
      • Keine Übertreibungen oder Lügen: Ehrlichkeit schafft Vertrauen.
      • Kein verzweifelter Ton und keine Kontaktanzeigen-Formulierungen.
      • Keine harten Ausschlusslisten in der Anzeige – behalten Sie sie für die Auswahl.

      [/infobox]

      Treffen Sie den richtigen Ton

      Denken Sie immer daran: Sie geben eine Suchanzeige für eine Wohnung auf. Achten Sie beim Ton auf diese Aspekte:

      • Sachlich, freundlich, seriös.
      • Aktiv statt passiv: “Wir sind…”, “Wir suchen…”, “Wir können…”.
      • Kurz und prägnant, online gerne 600–900 Zeichen, Zeitung eher 180–350 Zeichen.
      • Optional ein seriöses Foto – keine Selfies aus dem Urlaub.

      Nachsendeauftrag für die Post

      Sie ziehen um? Ihre Post auch! Mit dem Nachsendeauftrag der Deutschen Post bleiben Sie zuverlässig erreichbar.
      • Der Nachsendeauftrag hat eine Laufzeit von 6 Monaten.
      • Einfach und schnell online abschließen.
      PS: Sie wollen es ganz genau wissen? Weitere Infos zum Service finden Sie hier. Zum Nachsendeauftrag!

      Muster, Vorlagen und Beispiele: Anzeige Wohnungssuche formulieren

      Hinweis: Die folgenden Vorlagen können 1:1 übernommen oder mit Ihren Daten ersetzt werden. Sie decken unterschiedliche Längen, Kanäle und Zielgruppen ab.

      • Muster 1 – Wohnungssuche Anzeige Muster (Allgemein, Online) Ich bin auf Wohnungssuche in [Stadt] und suche ab [Monat/Jahr] eine 2–3-Zimmer-Wohnung (ab ca. [qm] m²) in [Stadtteil A/B/C]. Budget bis [€] kalt, gern mit Balkon/EBK. Zu mir/uns: [Alter], [Beruf/Festanstellung] bei [Arbeitgeber], Nichtraucher, keine Haustiere, langfristiges Mietverhältnis gewünscht. Bonitätsunterlagen (SCHUFA, Gehaltsnachweise) vorhanden. Kontakt: [Telefon/E-Mail].
      • Muster 2 – Wohnungssuche Anzeigentext Beispiel (Paar) Wir (Paar, 31/33) suchen ab [Datum] eine 3-Zi.-Whg. (ca. 70–85 m²) in [Stadtteil(e)]. Budget bis [€] kalt. Beide in unbefristeter Festanstellung, ruhiger Haushalt, Nichtraucher. Balkon/EBK willkommen. Langfristig geplant (3+ Jahre). Wohnungssuche Anzeige formulieren? So: klar, freundlich, verlässlich – genau das sind wir. Kontakt: [E-Mail/Telefon].
      • Muster 3 – Anzeige Wohnungssuche Beispiel (Familie) Familie (2 Erw., 1 Kind) sucht 3–4 Zimmer (80–110 m²) in [Stadtteil A/B] ab [Datum]. Budget bis [€] warm. Kita/Schule in der Nähe ideal. Langfristiges Mietverhältnis, beide Elternteile fest angestellt, ruhige Nachbarn wichtig, Nichtraucher. Unterlagen vorhanden. Kontakt: [Telefon/E-Mail].
      • Muster 4 – Annonce Wohnungssuche Text (Single) Ich (m/w/div., 29, unbefristet angestellt) suche 1,5–2 Zimmer (mind. 40 m²) in [Lage], Einzug ab [Datum]. Warmmiete bis [€]. EBK und Balkon wünschenswert. Ruhig, ordentlich, Nichtraucher. Wohnungssuche Inseratvorlage kopierbar – Kontakt: [Telefon/E-Mail].
      • Muster 5 – Inserat Wohnungssuche Muster (mit Haustier) Paar (32/34) mit kleinem, ruhigem Hund (Hausrat- u. Tierhalterhaftpflicht vorhanden) sucht 2,5–3 Zi., 60–80 m² in [Stadtteil]. Bis [€] kalt, Einzug ab [Datum]. Beide fest angestellt, langfristig. Wir freuen uns über Hundeliebe! Kontakt: [Telefon/E-Mail].
      • Muster 6 – Zeitungsanzeige Wohnungssuche Muster (kurz) [Stadt]: Paar (30/32, unbefristet) sucht 3 Zi., 70–85 m² ab [Datum], bis [€] kalt, Balkon/EBK erwünscht. Langfristig. Tel. [Nummer].
      • Muster 7 – Zeitungsanzeige Wohnungssuche Beispiel (mittel) Ich bin auf Wohnungssuche in [Stadtteil A/B]: 2–3 Zi. (ab 55 m²), Einzug [Datum], bis [€] warm. Festanstellung, Nichtraucher, ruhig. Bonitätsunterlagen vorhanden. Tel. [Nummer].
      • Muster 8 – Wohnungssuche Zeitung Text (alternativ) [Stadt]: Familie mit 1 Kind sucht 4 Zi., 90–110 m², Einzug [Datum], bis [€] kalt. Beide Eltern fest angestellt, Nichtraucher. Kontakt: [Nummer].
      • Muster 9 – Wohnungssuche Aushang Muster (für Supermarkt/Hausflur) Ich/Wir suchen eine 2–3-Zimmer-Wohnung (60–80 m²) in [Stadtteil(e)] ab [Datum]. Budget bis [€] kalt/warm. Zu mir/uns: [Alter], [Beruf], seit [Jahr] in [Stadt], Nichtraucher, ruhige Mieter, langfristig. Hinweise/Angebote gern an: [Telefon rip-off] / [E-Mail]. Vielen Dank!
      • Muster 10 – Wohnungssuche Aushang Beispiel (sehr kurz) Wohnung gesucht: 2 Zi., 50–65 m², [Stadtteil], bis [€] warm, Einzug [Datum]. Festanstellung vorhanden. Kontakt: [Telefon].
      • Muster 11 – Wohnungssuche Inserat Vorlage (Studierende/WG) Zwei Studierende (24/25) suchen 2–3 Zi. oder WG-geeignete Whg., 55–75 m², [Stadtteil(e)], bis [€] warm, Einzug [Datum]. Ruhig, zuverlässig, Nebenjobs + Bürgschaft vorhanden. Kontakt: [E-Mail/Telefon].
      • Muster 12 – Vorlage Anzeige Wohnungssuche (Senior/in) Senior/in (65) mit Rente/Pension sucht 2 Zi. (45–60 m²) barrierearm, Aufzug bevorzugt, [Stadtteil], bis [€] warm. Ruhig, ordentlich, langfristig. Kontakt: [Telefon].
      • Muster 13 – Wohnungssuche Anzeige Schreiben Muster (mit Jobwechsel) Ich ziehe berufsbedingt nach [Stadt] (neue Festanstellung ab [Datum]) und suche 2–3 Zi., 55–75 m², [Stadtteil(e)], bis [€] warm. Nichtraucher, keine Haustiere, Unterlagen vorhanden. Kontakt: [E-Mail/Telefon].
      • Muster 14 – Wohnungssuche Aufgeben Muster (kurzes Online-Profil) Über mich: [Name], [Alter], [Beruf], unbefristet bei [Arbeitgeber]. Suche ab [Datum] 2 Zi., 50–65 m², [Stadtteil(e)], bis [€] warm, gern Balkon/EBK. Ruhig, zuverlässig, langfristig. Kontakt: [E-Mail/Telefon].
      • Muster 15 – Anzeige für Wohnungssuche Muster (freundlicher Ton) Hallo! Wir (junges Paar, 28/30) suchen unser neues Zuhause: 2–3 Zi., 60–80 m² in [Stadtteil(e)], ab [Datum], bis [€] kalt. Beide fest angestellt, Nichtraucher, ruhige Nachbarn freuen uns. Bonitätsunterlagen ready. Hinweise gern an [Telefon/E-Mail]. Danke!

      Hand schreibt etwas in ein Buch
        Bevor Sie eine Anzeige für die Wohnungssuche aufgeben, sollten Sie sich Gedanken machen.

      So schreibt man eine Anzeige für Wohnungssuche – Schritt-für-Schritt

      Schritt 1: Ziel definieren (Lage, Zimmer, Budget, Einzugstermin).

      Schritt 2: Kurzprofil erstellen (Personen, Jobs, Zuverlässigkeit).

      Schritt 3: Text für Wohnungssuche Anzeige strukturieren: Bedürfnis → Eckdaten → Sympathie → Verlässlichkeit → Kontakt.

      Schritt 4: Wohnungssuche Anzeigentext kürzen (unnötige Füllwörter streichen, klare Zahlen).

      Schritt 5: Korrekturlesen, seriösen Betreff wählen (z. B. “2–3 Zi. in [Stadtteil], Einzug [Datum], langfristig”).

      Schritt 6: Passenden Kanal wählen (Online-Portale, Zeitung, Social Media, Aushänge).

      Kanäle und Tipps zur Veröffentlichung

      Auf diesen Kanälen können Sie Vermieter von sich überzeugen:

      • Online-Portale: Längerer Text, mehrere Stadtteile, seriöses Porträtfoto möglich.
      • Zeitung/Annonce: Kürzer, auf Abkürzungen achten (Zi., Whg., EBK, KM/WM).
      • Social Media/Nachbarschafts-Apps: Persönlicher Ton, aber datensparsam.
      • Aushang: Kurz, groß gedruckt, Abreißzettel mit Telefonnummer.

      Häufige Fehler vermeiden

      Achten Sie auf diese No-gos - auch wenn Sie eine kreative Anzeige zur Wohnungssuche im Sinn haben:

      • Zu enge Kriterien (nur eine Straße, nur genau 62 m²).
      • Unklare Kostenangaben (kalt vs. warm).
      • Fehlende Kontaktinfos oder überladene Emojis/Abkürzungen.
      • Übertrieben private Details oder Dringlichkeitsappelle.

      FAQ – Wohnungssuche Anzeige formulieren

      • Wie schreibt man eine Wohnungssuche-Anzeige? Klar, knapp, verlässlich: Suchparameter, Kurzprofil, Bonität, Kontakt. Nutzen Sie eine der Vorlagen oben als Start.
      • Wie schreibe ich eine Anzeige für Wohnungssuche für die Zeitung? Auf 180–350 Zeichen verdichten, Abkürzungen nutzen (Zi., m², KM/WM, EBK), Telefonnummer gut sichtbar.
      • Was macht einen guten Wohnungssuche-Anzeigentext aus? Präzise Daten, sympathischer Ton, Seriosität, keine sensiblen Informationen, klare Erreichbarkeit.
      • Darf ein Foto in die Anzeige? Online ja, wenn seriös. In der Zeitung meist nicht nötig. Keine Familien- oder Kinderfotos.
      • Welche Unterlagen erwähnen? Kurz “Bonitätsunterlagen vorhanden” reicht. Zahlen/Scans erst bei konkretem Interesse übermitteln.

      Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

      Post nachsenden lassen

      Rundum abgesichert: Mit dem NACHSENDESERVICE erreicht Ihre Post Sie auch nach dem Umzug an der richtigen Adresse.
      Schon ab 31,90 Euro.

      Zum Nachsendeauftrag!

      Umzugsadresse mitteilen

      Kostenlos und bequem:
      Bleiben Sie mit der Umzugsmitteilung für Ihre Vertrags- und Kommunikationspartner erreichbar.
      Einmal Adresse eingeben, fertig!

      Zur Umzugsmitteilung!

      Weitere Artikel zum Thema

      Zur Umzugsmitteilung