- Alles Wichtige zur Umzugsmitteilung
- So können Sie die Umzugsmitteilung beauftragen
- Unterschied zum Nachsendeauftrag
Geschafft – Sie haben ein neues Zuhause gefunden! Jetzt gilt es, neben Freunden und Familie auch Versicherungen, Banken oder Onlineshops über die Adressänderung zu informieren.
Mit der kostenlosen Umzugsmitteilung ist das ganz einfach: Sie ist eine praktische Serviceleistung für Privatpersonen, die Ihren Aufwand rund um den Umzug reduzieren möchten.
Alles Wichtige zur Umzugsmitteilung
Was ist die Umzugsmitteilung?
Wie funktioniert die Umzugsmitteilung?
Wann ist die Umzugsmitteilung sinnvoll?
Welche Vorteile hat die Umzugsmitteilung?
Wie werden Ihre Daten geschützt?
Ist die Umzugsmitteilung wirklich kostenlos?
Umzugsmitteilung jetzt abschließen
So beauftragen Sie die Umzugsmitteilung
- Füllen Sie das Formular für die Umzugsmitteilung vollständig aus.
- Ihre Umzugsinformationen werden in der Umzugsdatei der Deutsche Post Adress gespeichert. Ihre Vertrags- und Kommunikationspartner haben zwei Jahre lang die Möglichkeit, ihre eigenen Kundendaten mit der Umzugsdatei abzugleichen und so zu checken, ob Ihre Adresse noch aktuell ist. Ist sie es nicht, hat das jeweilige Unternehmen die Möglichkeit, sie selbstständig zu aktualisieren.
- Vertippt? Sie haben nach der Anmeldung noch drei Wochen Zeit, um Änderungen vorzunehmen. Eine Stornierung ist jederzeit möglich.
Wichtig: Wie oft, wann und welche Unternehmen eine Adressänderung abfragen, ist unterschiedlich und liegt in deren Ermessen. Meistens aber vor wichtigen Briefsendungen.
Unterschied zum Nachsendeauftrag
Der Nachsendeauftrag, offiziell Nachsendeservice genannt, ist im Gegensatz zur Umzugsmitteilung kostenpflichtig. Er leitet Post, die an Ihre alte Adresse adressiert ist, für einen bestimmten Zeitraum an Ihre neue Adresse weiter.
Bei der kostenlosen Umzugsmitteilung können sich Ihre wichtigsten Vertrags- und Kommunikationspartner selbstständig über Ihre neue Adresse informieren und Ihre Post nach dem Ummelden direkt an Ihr neues Zuhause schicken. Anders als beim Nachsendeauftrag wird die Post also nicht weitergeleitet.
Praktisch: Sie wollen sowohl Nachsendeauftrag als auch Umzugsmitteilung abschließen? Dann setzen Sie beim Abschluss des Nachsendeauftrags im Formular einfach ein Häkchen bei Mit Umzugsmitteilung
– und Sie profitieren von beiden Services!
Jetzt Umzugsmitteilung abschließen