- 1. Gastfreundschaft zeigen: Alte Freunde einladen
- 2. Verbunden bleiben: Kontakt via Instant-Messenger-Dienst halten
- 3. Öfter mal durchklingeln: Der Griff zum Telefon
- 4. Neue Erinnerungen schaffen: Gemeinsam verreisen
- 5. Highlights im Briefkasten: Postkarten und Briefe verschicken
1. Gastfreundschaft zeigen: Alte Freunde einladen
Der Umzug ist geschafft und die Wohnung ist gemütlich eingerichtet? Laden Sie gleich Ihre Freunde ein und zeigen Sie Ihnen Ihr neues Reich. Oder erkunden Sie gemeinsam die neue Heimatstadt – und vielleicht entdecken Sie so sogar gemeinsam ein neues Lieblingscafé. Nicht vergessen: der Gegenbesuch in der alten Heimat.
Noch davor lohnt sich eine kurze Umzugsmitteilung an Freunde – mit neuer Adresse und Einzugsdatum.
2. Verbunden bleiben: Kontakt via Instant-Messenger-Dienst halten
Für den schnellen Kontakt zwischendurch sind Instant-Messenger-Dienste die perfekte Wahl. Über Messenger wie etwa WhatsApp können Sie nicht nur Textnachrichten verschicken, sondern mit Ihren Liebsten auch Fotos und Videos teilen. Die kleinen Botschaften sind nah am Alltag und pflegen die Freundschaft.
Zusätzlich: Nehmen Sie hin und wieder auch Sprachnachrichten auf. Das ist unkompliziert, geht meist schneller als zu Schreiben und ist zudem noch persönlicher.
Praktisch: So versenden Sie auch Ihre Umzugsmitteilung an Freunde schnell, persönlich und an ausgewählte Kontakte.
Extra-Tipp: Umzugsmitteilung an Freunde – so klappt’s
- Richtiger Zeitpunkt: Spätestens am Einzugstag, ideal 1–2 Wochen vorher; Umzugshelfer früher informieren.
- Kanäle: Persönliche Nachricht (WhatsApp/Signal), E‑Mail oder Karte/Brief; bei vielen Kontakten Broadcast/Verteiler statt großer CC‑Liste. Keine öffentlichen Posts mit Adresse.
- Pflichtangaben: Neue Anschrift, Einzugsdatum, ggf. neue Telefonnummer, Klingelschild/Etage, Erreichbarkeit; fürs Einzugswochenende ggf. Park- oder Zugangshinweise.
- Tonalität: Kurz, herzlich, persönlich – gern mit Einladung zum Besuch oder zur Einweihung.
- Betreffideen: „Ich bin umgezogen“, „Meine neue Adresse“, „Neue Kontaktdaten“.
- Vorlage: Betreff: Meine neue Adresse Hallo [Name], ich bin umgezogen! Ab [Datum] erreichst du mich unter: [Straße Hausnummer] [PLZ Ort] Telefon: [Nummer] (falls neu) Klingel: [Name/Partei] Komm gern auf einen Kaffee vorbei – ich freu mich! Liebe Grüße [Ihr Name]
- Reminder: Falls Rückmeldungen ausbleiben, nach 1–2 Wochen freundlich nachfassen.
3. Öfter mal durchklingeln: Der Griff zum Telefon
In Zeiten von Instagram, Facebook und Youtube wirkt es schon fast retro: das gute alte Telefonat. Aber nur Mut, greifen Sie nach dem Umzug in eine neue Stadt öfter mal zum Hörer und telefonieren Sie mit Ihren Freunden. Wer mag, verabredet sich zum Telefonabend mit der besten Freundin und quatscht den ganzen Abend durch, zu erzählen gibt es sicher genug.
Aber auch ein kurzes Gespräch während Sie auf den Bus warten lässt den anderen ganz nah erscheinen. Sobald Sie die vertraute Stimme hören, können Sie die Höhen und Tiefen des Alltags miteinander teilen – ganz ohne Filter.

4. Neue Erinnerungen schaffen: Gemeinsam verreisen
Sie lieben es zu Reisen? Dann nehmen Sie auf den nächsten Trip einfach Ihre Freunde mit. So pflegen Sie die Beziehung, denn wer erinnert sich nicht gerne an gemeinsame Erlebnisse fern vom Alltagsstress? Planungs-Tipp: Mit mehreren Freunden einen gemeinsamen Termin für eine Reise zu finden, kann eine Herausforderung sein.
Abhilfe schafft ein festes jährliches Datum, zum Beispiel das erste Wochenende im Mai. So kann sich jeder den Termin freihalten und schon zu Beginn des Jahres den Freunde-Trip einplanen.
Nachsendeauftrag für die Post
- Der Nachsendeauftrag hat eine Laufzeit von 6 Monaten.
- Einfach und schnell online abschließen.
5. Highlights im Briefkasten: Postkarten und Briefe verschicken
Es gibt wohl kaum etwas, das persönlicher ist als ein Brief. Ein handgeschriebener Gruß hat definitiv Seltenheitswert und ist eine schöne Geste unter Freunden, die weit voneinander entfernt wohnen. Besonders zu Anlässen wie dem Geburtstag oder Weihnachten können Sie mit einem Brief oder einer Postkarte Ihren Liebsten eine Freude machen. Aber auch zwischendurch ist eine persönliche Nachricht ein Highlight im Briefkasten. So beherzigen Sie den oft gehörten Ratschlag “Freundschaften muss man pflegen”.
Tipp: Eine stilvolle Karte eignet sich ideal als Umzugsmitteilung an Freunde – mit neuer Adresse, Einzugsdatum und einer herzlichen Einladung.
Sie wollen nicht nur alte Freundschaften pflegen, sondern nach dem Umzug auch neue Kontakte knüpfen? Wie das in einer neuen Stadt klappt, erfahren Sie hier.